über mich

Insbesondere Hard Tech Start Ups unterstütze ich als als freie Mitarbeiterin / Freelancerin überall da, wo betriebswirtschaftliches Know-How gefordert wird. Willst du z.B. eine skalierbare Supply Chain aufbauen? Dann sollten wir einmal reden 🙂

Bisherige Kunden schätzen meine Hands-On-Mentalität, dass ich direkt drauf loslegen kann, ohne ewiges Onboarding!

Proaktiv bringe ich mich ein und denke immer noch einen Schritt weiter und mit, auch weit über meine eigentliche Tätigkeit hinaus (wenn du das möchtest!).

 

Insbesondere Hard Tech Start Ups unterstütze ich als als freie Mitarbeiterin / Freelancerin überall da, wo betriebswirtschaftliches Know-How gefordert wird. Willst du z.B. eine skalierbare Supply Chain aufbauen? Dann sollten wir einmal reden 🙂

Bisherige Kunden schätzen meine Hands-On-Mentalität, dass ich direkt drauf loslegen kann, ohne ewiges Onboarding!

Proaktiv bringe ich mich ein und denke immer noch einen Schritt weiter und mit, auch weit über meine eigentliche Tätigkeit hinaus (wenn du das möchtest!).

Meine persönliche Geschichte...

Ich bin gebürtige Thüringerin und 2008 hat es mich nach dem Abi ins Ruhrgebiet verschlagen. Nachdem ich ca. 12 Jahre im Konzern-Umfeld gearbeitet habe kam für mich 2022 nach einem Jahr Auszeit und Master-Thesis der Sprung ins kalte Wasser:
Der Neustart als Remote Freelancer!

Auch wenn die Arbeit im Konzern (meistens) Spaß machte und ein attraktives Gehalt und Sicherheit bot, wollte ich herausfinden, ob es für mich als surfende Weltenbummlerin nicht auch andere Wege gibt, mein Leben zu gestalten, welches mehr im Einklang mit mir selbst ist.

Die "Hard Facts"

Durch meine langjährige Erfahrung in erster Linie in den Bereichen Einkauf, Logistik und Supply Chain Management in Groß-Konzernen, „Learning by Doing“ in eigenen Projekten (Produktentwicklung / FBA / eCommerce) und meiner akademischen Ausbildung konnte ich einen reichhaltigen Erfahrungsschatz in diversen Business-Bereichen aufbauen. 

Willst du noch mehr zu meinem beruflichen und akademischen Backround erfahren?

Neben meiner Expertise schätzen Kunden meine zuverlässige, transparente und strukturierte Arbeitsweise.

Auch wenn ich als Freelancer mehrere Kunden betreue, kannst du dir sicher sein, dass ich den vollen Fokus setze, wenn ich an DEINEM Projekt arbeite.

Mein persönlicher Anspruch ist es, Kunden zu begeistern! Daraus ziehe ich auch selbst ganz viel Energie, wenn ich Menschen weiterhelfen kann, Start Ups nach vorne bringen kann.

Egal, wo auf der Welt, Kunden können sich auf eine individuelle Betreuung und schnelle, problemorientierte Lösungen verlassen.

Ich mag Menschen mit „Growth Mindset“, mit starken Visionen, die Bestehendes hinterfragen und immer auch eine Meile extra gehen.

Ich unterstütze in erster Linie kleine und mittlere Unternehmen, weil ich weiss, dass mein Tun hier den größten Impact haben kann.

Insbesondere brenne ich für Themen wie Digitalisierung, Change / New Work, Finanzbildung, Energiewende, Nachhaltigkeit, Mobilität, Reisen, Sport und Persönlichkeitsentwicklung.

Wenn ich nicht vor dem Laptop sitze, findet man mich meist draußen!

Entweder auf dem Wasser beim Kitesurfen, auf dem Gravelbike in Europa oder auch mal mitten im Nirgendwo mit dem Zelt beim Trekking.

Ich bin bekennender Foodie und liebe das Reisen!

Nerd-Fact: Ich liebe es, mich mit Finanzmärkten und Unternehmen/Geschäftsmodellen zu beschäftigen!

Und nun zu dir und deinem Unternehmen!

F.A.Q.

Alles Wissenswerte zur Zusammenarbeit findest du hier.
  1. Sende mir eine Anfrage per Mail, über das Kontaktformular, die Chat-Funktion oder gerne auch LinkedIn.
  2. Erstgespräch: Per Videocall sprechen wir darüber, inwiefern ich dich unterstützen kann und schauen, ob die Chemie stimmt. Bestenfalls hast du bereits konkrete Aufgabenstellung und Vorstellungen bzgl. des ungefähren zeitlichen Rahmens.
  3. Angebot: Ich sende dir ein unverbindliches Angebot. Dabei berücksichtige ich deine individuellen Wünsche bei der Angebotserstellung.
  4. Planung der Zusammenarbeit: Wir legen fest, wie oft und wann wir uns regelmäßig austauschen und welche Tools wir für die Zusammenarbeit nutzen. Noch offene Fragen werden geklärt. Außerdem lasse ich dir einen Vertrag inkl. Verschwiegenheits-erklärung zukommen.
  5. Los geht’s! Ich erhalte von dir ein Briefing und ggf. notwendige Zugänge. Und schon kann ich starten!

Bei der Auswahl richte ich mich gerne nach deinen Wünschen und arbeite mich schnell in neue Tools ein! Erfahrung habe ich u.a. in den folgenden:

Projektmanagement: Trello, Asana, Jira, Planner

Kommunikation: Slack, MS Teams, Zoom, Skype, GoogleMeet, WhatsApp, Telegram usw.

Visualisierung: Miro, Mural, draw.io.

Fernzugriff: TeamViewer

Design: Canva

Webseiten: WordPress mit Elementor Page Builder

Wiki: Confluence

Automatisierung: Zapier

Zeit-Tracking: Toggl

digitale Ablage: Ms OneDrive, GoogleDrive, DropBox

Sonstiges: Microsoft Office Paket, SAP Module MM, Celonis

CRM: Hubspot

Shop-System: arbeite mich aktuell in Shopify ein

more to come!!! 

Kosten sind abhängig von Tätigkeit und Dauer/Umfang der Beauftragung. 

Du erhältst ein auf deine Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot.

Dabei können wir auch Tages- bis Monatspakete vereinbaren, was zu einem günstigeren Stundensatz führt.

Ich bin auch offen für Kooperationen und Skillshare, wenn beide Seiten etwas davon haben.

Für das Zeit-Tracking nutze ich das Tool „Toggl“. Das Tracking erfolgt im Minuten-Takt.

Vollkommene Transparenz für dich: Ich kanndir jederzeit einen Einblick in die Zeitaufzeichnung geben und teile dir das noch verfügbare Stundenkontingent mit. 

In der Rechnung erhältst du ebenfalls einen Überblick, welche Leistung wie viele Stunden in Anspruch genommen hat. Den Detaillierungs-Grad können wir gerne abstimmen. 

Da mein Unternehmen in den USA angesiedelt ist, erfolgt die Rechnungsstellung ohne Ust. mit Hinweis auf die Anwendung des sogenannten Reverse Charge Verfahrens. In diesem Fall muss der Leistungsempfänger (dein Unternehmen) und nicht der leistende Unternehmer (ich) die Umsatzsteuer entrichten. Gleichzeitig steht dir aber ein Vorsteuerabzug in Höhe der geschuldeten Umsatzsteuer zu. Somit entsteht für dich also kein Nachteil. Dein Steuerberater kann die Rechnung ganz normal bearbeiten. Bei Fragen dazu sprich mich gerne an! 

Diskretion und Vertraulichkeit personenbezogener und geschäftsinterner Daten verstehen sich für mich von selbst! 

Internetzugänge sichere ich über deutsches VPN zusätzlich ab. Daten und Unterlagen speichere ich auf einer verschlüsselten Cloud, die in der EU gehostet wird. Hierzu nutze ich NordVPN.

Auf Wunsch können wir zudem zusätzlich einen AVV-Vertrag schließen (ansonsten sind auch alle wichtigen Punkte im Vertrag und/oder den AGBs geregelt).

Insbesondere lege ich Wert auf eine offene Kommunikation und das Arbeiten auf Augenhöhe!

Um bestmöglich unterstützen zu können, benötige ich ein entsprechendes Briefing, um häufige Rückfragen zu vermeiden.

Außerdem hilft mir Feedback deinerseits, mich stetig weiterzuentwickeln.    

Am Besten erreichst du mich Mo-Fr per E-Mail. Du erhältst innerhalb von 24 Stunden eine Rückmeldung von mir.

Ich arbeite teils auch am Wochenende, da ich mir meine Zeit frei einteile.

Falls also eine Bearbeitung übers Wochenende für dich einmal zwingend notwendig ist, sprich dies mit mir ab und wir finden eine Lösung.

Du hast kein Risiko! 

Du kannst die Zusammenarbeit „testen“, indem du mich ersteinmal nur für ein kleines Projekt oder kleinere Aufgaben buchst.

Außerdem musst du dir keine Gedanken machen um die ganzen Verpflichtungen, die eine Fest-Anstellung von Mitarbeitern mit sich bringt:

  • Sozialversicherung
  • Kündigungs- und Arbeitsschutz
  • Sonntags-/Feiertagszuschläge und Urlaubsgeld
  • bezahlte Krankheitstage
  • bezahlten Urlaub
  • Büro & Arbeitsplatz
  • Gehaltsabrechnung

Deine Frage war nicht dabei?